©  Foto:

Tiselholt

Südlich des jetzigen Häuptgebäudes aus den Jahren 1874-76 findet man die Stelle, wo das ehemalige Bauwerk 'Tislot' gestanden hat.

Dieses Gebäude brannte im Bürgerkrieg 'Grevens Fejde' nieder. Kurz danach wurde ein neues Tiselholt auf einer eingegrabenen Anlage erbaut, aber dessen Aussehen und Form sind unbekannt. Etwa 1650 wird diese Anlage durch ein 4-flügeliges Fachwerkgebäude mit Turm ersetzt, das später L.P.Fengers 3-flügeliger Renaissancekopie Platz machen muss.

Das Schloss ist nicht offen.

Del dine øjeblikke fra Geoparken: